Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://zeitfenster-naturheilpraxis.de.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Der Schutz IHRER Daten ist uns sehr wichtig!

Die Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Kontaktformulare sind ausgeschaltet.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Cookie-Einstellungen können hier bearbeitet werden. Cookie-einstellungen

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Softwareverhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

Google-Maps

Diese Website benutzt Google Maps. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.

Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.


Datenschutzerklärung Eversports Widget (von Eversports erstellt) – Bei Anmeldung über den Kursplan mit Eversports

1 Welche Daten werden erhoben:

  • Buchungsdetails (Sportanbieter, Sportart, Produkt, Datum und Uhrzeit, erstmalige Buchung
  • Zusätzliche Buchungsdetails (Produktdetails, zusätzliche Produkte)
  • Optionale Informationen für Sportanbieter
  • Zahlungsbestätigung

2 Warum und wie werden diese Daten verwendet:

Zweck: Um Ihnen die Buchung eines Sportangebots zu ermöglichen
Rechtsgrundlage: Erfüllung eines Vertrages (der Dienstleistungsvertrag zwischen Ihnen und dem Sportanbieter)

  • Wenn Sie eine der in Ihrem Eversports-Profil hinterlegten Zahlungsarten zur Bezahlung der Leistung nutzen, werden die notwendigen Zahlungsinformationen an einen Zahlungsdienstleister (z.B. eine Bank oder PayPal) übermittelt. Wenn Sie eine neue Zahlungsmethode verwenden, werden Sie zum Zahlungsdienstleister weitergeleitet, wo Sie Ihre Daten direkt eingeben können. Wenn die Transaktion erfolgreich war, erhalten wir eine Zahlungsbestätigung vom Zahlungsdienstleister.
  • Alle Buchungsdetails, optionale Informationen, die Zahlungsbestätigung und einige Ihrer Profildaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Das hängt davon ab, welche Informationen der Sportanbieter benötigt. Welche Daten genau übertragen werden, wird während des Buchungsvorgangs angezeigt.) werden an den Sportanbieter übermittelt.
  • Es wird eine Aktivität bzw. ein Eintrag in Ihrem Guthabenregister erstellt und in Ihrem Eversports-Profil gespeichert.

3 Wie werden die Daten gespeichert:

Die Zahlungsbestätigung wird gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gespeichert.

4 Wer erhält die Daten:

Eversports-Verarbeiter

5 Drittparteien:

Zahlungsinformationen: Von Ihnen gewählter Zahlungsanbieter.
Buchungsdetails & optionale Informationen: Sportanbieter, den Sie gebucht haben.